Injektionslipolyse
Die Injektionslipolyse dient der Körperformung bei kleineren bis mittleren Fettdepots ohne einen operativen Eingriff. Es handelt sich um ein minimal-invasives Verfahren, bei dem ein Wirkstoffgemisch (Phosphatidylcholin, Desoxycholsäure) direkt in lokale Fettpolster injiziert wird. Das Wirkstoffgemisch wirkt durch Aufbrechen der Zellmembranen von Fettzellen und unterstützt den natürlichen Abbau von eingelagertem Fett.
Es sind in der Regel 2-3 Behandlungen im Abstand von jeweils 8 Wochen notwendig, um die Therapie erfolgreich abzuschließen. Ergebnisse sind nach 4 -8 Wochen sichtbar.
In Kombination mit Mikroneedling bzw. als Mesotherapie auch zur Straffung der Haut geeignet.
Anwendungsbereiche
- Doppelkinn – Effektive Fettreduktion mit gleichzeitiger Straffung und Definition der Kinnlinie
- Kinnlinie – Reduktion der „Hamsterbäckchen“ und Formung einer klaren „Jawline“
- Gynäkomastie – Sicherer Fettabbau bei vergrößerter Brust beim Mann (Michelangelo PDC Plus Complex®)
- Lipom – Reduktion von Lipomen ohne Operation und Narbenbildung
- Hüfte(„love handles“), Fettröllchen am Bauch, am Knien und Rücken, hängenden (klein) Fettdepots an den Oberarmen oder Oberschenkel, Cellulite, „Stiernacken“
Kontraindikation
Allergie (u.a. Soja), schwere Lebererkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Schwangerschaft, Stillen
Mögliche Nebenwirkungen
Blutergüsse, muskelkaterartige Schmerzen, Schwellung, Rötung