Termin unter 0821 - 508 906 11 oder
  • Willkommen
  • Plastische Chirurgie
    • Überblick
    • Brustfehlbildungen
    • Brustrekonstruktion
    • chronische Knieschmerzen
    • Fettgewebsvermehrungen
    • Hautveränderungen
    • Korrektur abstehender Ohren
    • Narbenkorrektur
    • Verbrennungsmedizin
    • Wundbehandlung
  • Ästhetische Chirurgie
    • Überblick
    • Ästhetische Chirurgie ohne OP
    • Lippenkorrektur/Lippenvergrößerung
    • Lidkorrektur
    • Korrektur der Augenbrauen
    • Entfernung von Tränensäcken
    • Korrektur abstehender Ohren
    • Rekonstruktion des Ohrläppchens
    • Wangen- und Kinnkorrektur
    • Facelift
    • Mid-Facelift, Stirn-, Schläfen-, Halsstraffung
    • Faltenkorrektur und Hautverjüngung
    • Eigenfettbehandlung
    • Botulimnumtoxin A-Behandlung
    • Brustvergrößerung
    • Brustverkleinerung
    • Bruststraffung und Brustformung
    • Schlupfwarzen
    • Gynäkomastie (vergrößerte männliche Brust)
    • Hautstraffung
    • Oberarmstraffung
    • Oberschenkelstraffung
    • Gesäßstraffung
    • Straffung der Bauchdecke
    • Fettabsaugung
    • Intimchirurgie
    • Hyperhidrosis (zu starkes Schwitzen)
  • Handchirurgie
  • Die Praxis
    • Dr. Aimée Schadt
    • Kooperationen
    • Impressionen
    • Stellenangebote
  • Service
    • Behandlungsablauf
    • Behandlungskosten
    • Fragen & Antworten
    • Links
    • medizinische Gutachten
    • Neuigkeiten
    • Sprechstunden
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Sprechstunden
    • Online-Termine
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Menü Menü

Chronische Knieschmerzen

Plastische Chirurgie

  • Übersicht
  • Brustfehlbildungen
  • Brustrekonstruktion
  • chronische Knieschmerzen
  • Fettgewebsvermehrungen
  • Hautveränderungen
  • Korrektur abstehender Ohren
  • Narbenkorrektur
  • Verbrennungsmedizin
  • Wundbehandlung

Chronische Knieschmerzen in Kürze

Operationszeit: ab 40 Minuten
Aufenthaltsdauer: ambulant/2 Tage stationär
Anästhesie: Regionalanästhesie, Narkose
Fit für die Arbeit: nach 7 Tagen
Fadenzug: nach 10 Tagen
Nachbehandlung: Hautpflege
Sport/Sonne: nach 2 Wochen
Dr. med. Aimée Schadt
Plastische & Ästhetische Chirurgen
in und um Augsburg auf jameda
Dr. med. Aimée Schadt
Plastische & Ästhetische Chirurgen
in und um Augsburg auf jameda
Dr. med. Aimée Schadt
Plastische & Ästhetische Chirurgen
in und um Augsburg auf jameda
Dr. med. Aimée Schadt
Plastische & Ästhetische Chirurgen
in und um Augsburg auf jameda

Chronische Knieschmerzen entwickeln sich kontinuierlich und nehmen über Monate oder Jahre an Intensität zu. Diese Schmerzen entstehen meist bei oder nach stärkerer Belastung und sind mit Schwellung und Überwärmung verbunden. Ursachen sind degenerative (Verschleiß) oder entzündliche Erkrankungen des Gelenkes. Die häufigste Erkrankung hierbei ist die primäre Gonarthrose, der Verschleiß des Gelenkknorpels. Dieser Knorpelverlust führt zu einem Verlust der Gleitfähigkeit der Oberflächen und zu einem ständigen Reiben im Gelenk. Dies führt in der Folge zu einem Gelenkerguß, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.

Therapie

Konservative Maßnahmen und operative Behandlung werden durch Orthopäden durchgeführt.

Wenn diese Maßnahmen nicht zu Schmerzfreiheit führen, oder wenn ein größerer Eingriff am Knie nicht möglich oder nicht erwünscht ist, besteht die Möglichkeit der Denervation (Nervenausschaltung) an. Das besonders schonende, risikoarme Verfahren wurde 1992 von Prof. Dellon, einem Facharzt für Plastische Chirurgie und Neurochirurgie aus Baltimore (USA), entwickelt. Trotz der großen Erfolge in den USA ist die Methode in Deutschland noch relativ unbekannt und wird bundesweit nur von wenigen Spezialisten angeboten.

Grundsätzlich kann die Kniegelenksdenervation für jeden Patienten in Betracht kommen. Der Eingriff kann ambulant oder stationär (je nach Gesundheitszustand) in Regionalanästhesie oder Narkose durchgeführt werden und dauert ca. 40Min. Die Muskelfunktionen und die Sensibilität der Hautoberfläche bleiben von dem Eingriff unbeeinflusst.

vor dem Eingriff

Bereits im Vorfeld gibt ein einfacher Test darüber Aufschluss, ob der Eingriff individuell Erfolg verspricht. Eine Testblockade bedeutet das vorsichtige Uumspritzen der schmerzleitenden Nerven mit einem örtlichen Betäubungsmittel. Jetzt kann der Patient für einen kurzen Zeitraum selbst feststellen, inwieweit sich die Schmerzen verringern oder sogar ganz ausgeschaltet sind. Lassen die Schmerzen nach oder verschwinden ganz, verspricht die Denervation Erfolg und damit erhebliche Steigerung der Lebensqualität der Betroffenen.

Risiken

Wie bei jeder Operation können Nachblutungen, Blutergüsse, Schwellungen, Infektionen, Wundheilungsstörungen, erneute Narbenwucherungen oder Hautverfärbungen auftreten. Nach einer Operation lassen sich für wenige Wochen Gefühlsstörungen im Bereich der Narbe oft nicht vermeiden

Auch wenn die Denervation des Knies mit niedrigen Risiken verbunden ist, muß über diese eine detaillierte und individuelle, dem Einzelfall angepasste Aufklärung erfolgen. In einem ausführlichen Beratungsgespräch besprechen wir auch sehr seltene Risiken mit Ihnen.

Bitte beachten Sie

Dieses Informationsmaterial kann ein sorgfältiges Beratungsgespräch und eine patientenbezogene Untersuchung nicht ersetzen. Über spezielle und individuelle Risiken, Einschränkungen und Möglichkeiten muß der Operateur gezielt aufklären. Jeder Patient sollte Risiken und Einschränkungen des Ergebnisses bei diesen Operationen verstanden haben.
Ausführliche individuelle Informationen erhalten Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch in meiner Praxis.

Plastische Chirurgie

  • Übersicht
  • Brustfehlbildungen
  • Brustrekonstruktion
  • chronische Knieschmerzen
  • Fettgewebsvermehrungen
  • Hautveränderungen
  • Korrektur abstehender Ohren
  • Narbenkorrektur
  • Verbrennungsmedizin
  • Wundbehandlung

Chronische Knieschmerzen in Kürze

Operationszeit: ab 40 Minuten
Aufenthaltsdauer: ambulant/2 Tage stationär
Anästhesie: Regionalanästhesie, Narkose
Fit für die Arbeit: nach 7 Tagen
Fadenzug: nach 10 Tagen
Nachbehandlung: Hautpflege
Sport/Sonne: nach 2 Wochen
Dr. med. Aimée Schadt
Plastische & Ästhetische Chirurgen
in und um Augsburg auf jameda
Dr. med. Aimée Schadt
Plastische & Ästhetische Chirurgen
in und um Augsburg auf jameda
Dr. med. Aimée Schadt
Plastische & Ästhetische Chirurgen
in und um Augsburg auf jameda
Dr. med. Aimée Schadt
Plastische & Ästhetische Chirurgen
in und um Augsburg auf jameda

Mitgliedschaften

Wir sind ordentliches Mitglied in folgenden Berufsverbänden.

Deutsche Gesellschaft der plastischen, rekonstruktiven und ästhetischen Chirurgen
www.dgpraec.de

Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie
www.dg-h.de

Neuigkeiten

  • Praxis Urlaub25.06.2023 - 14:00
  • Stellenangebote: Wir brauchen Unterstützung09.08.2022 - 10:20
  • “Abendsprechstunde”09.08.2022 - 10:00

Kontaktdaten

Wankelstraße 1b
86391 Stadtbergen/Augsburg

Tel: 0821 - 508 906 11
Fax: 0821 - 454 071 49

Email:
info@plastische-chirurgie-schadt.de

Sprechzeiten

Montag
08:30 – 16:30
Dienstag
08:30 – 19:30
Donnerstag
08:30 – 18:00

Sprechstunden Mittwoch und Freitag nur nach Vereinbarung

Online-Terminvereinbung

Änderungen möglich, gesonderte Terminvergaben können in Absprache erfolgen.

Die Spezial-Sprechstunden finden donnerstags nach Vereinbarung zu diesen Themen statt.

Impressum | Datenschutz Copyright 2023 .:: mediasoulutions | Marketing - Design - Neue Medien
Nach oben scrollen
  • Online-Termine

  • Videosprechstunde

  • Neuigkeiten

  • Bewerten Sie uns

  • FAQs

  • Kontakt